
Kunststoffprofil vom Experten
Gestaltung des
Profils
Für die optimale Gestaltung Ihres Profils möchten wir Ihr Unternehmen kennen und Sie so gezielt beraten. Gerne begleiten wir Sie auf dieser Kunststoffreise.
Prototypen in
3D Druck
Um aufwendige und teure Werkzeuganpassungen zu vermeiden, empfehlen wir vorab ein 3D Musterteil herstellen zu lassen. Mit diesem können erste Tests durchgeführt werden.
Beratungen bei der
Wahl des Kunststoffs
Durch unser langjähriges Know-how und dank der guten Beziehungen zu unseren Lieferanten können wir Sie optimal bei der Wahl beraten.
zielorientierte
Fertigung
zertifizierte Qualitätssicherung
Der weltweit anerkannte Qualitätsstandard SN EN ISO 9001:2015 steht für die innerbetriebliche Leistung unseres Unternehmens und beweist, dass wir auf höchste Standards setzen.
Termintreue & Zuverlässigkeit
Wirtschaftlichkeit und Flexibilität bei gleichbleibender Termintreue sind für uns selbstverständlich. Kontinuierliche Investitionen in Weiterbildungen und moderne Fertigungsanlagen garantieren die Sicherung und den Ausbau unserer Marktposition.
Die Welt der Kunststoffe ist vielfältig und bedient ein breites Feld an Branchen. Als K-Profile beschäftigen wir uns seit Jahrzehnten mit der Fertigung von Kunststoffprofilen und unterstützen Partner branchenübergreifend in der Optimierung ihrer Prozesse. Jedes Projekt beweist uns stets aufs Neue, welche Lösungen mit Kunststoffprofilen entdeckt werden können. Sei es im Bereich der Nachhaltigkeit, als auch in zahlreichen Anwendungsbereichen rund um Gross- oder Klein-Projekte.
& Werkzeugbau
Mit dem fachlich fundierten Know-how der jeweiligen Teams in der Entwicklung, dem Werkzeugbau und der Extrusion, sind wir in der Lage, alle Arbeitsschritte im eigenen Betrieb auszuführen. Damit stellen wir optimale Entwicklungs- und Fertigungsprozesse sicher. Die übersichtliche Organisationsstruktur des Unternehmens sorgt für hohe Flexibilität. Praxisorientiertes Fachwissen kommt zum Einsatz, um in möglichst kurzer Zeit optimal auf Ihre Anforderungen ausgerichtete Produkte zu realisieren.
Eine Auswahl von bestehenden Kunststoffprofilen ist im Katalog aufgeführt.
Mechanische Fertigung von Einzelteilen und Klein-Serien
Wir bieten Ihnen unsere Dienstleistungen für die Fertigung von Einzelteilen und Klein-Serien im Bereich Werkzeugbau oder mechanische Bearbeitung von Aluminium, Stahl über Messing zu Kunststoffen an.
Bitte senden Sie uns die Profilzeichnung als PDF Datei und als CAD Datei zu, wenn möglich als .step oder .dwg oder .dxt-Datei. Um den Kalkulations- / Angebots-Ablauf zu optimieren, füllen Sie bitte auch unser Formular F34 aus und senden Sie uns alles per E-Mail zu. ( Menge pro Abruf, Jahresmenge, Material, Farbe, UV-,chemische – Einflüsse, Gebrauchstemperatur usw.)
Unser Qualitätsstandard
ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QM-System) fest, denen eine Organisation zu genügen hat, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, welche die Kundenerwartungen sowie allfällige behördliche Anforderungen erfüllen. Zugleich soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen.
Obwohl der prozessorientierte Ansatz schon mit der Revision 2000 eingeführt wurde, gab es doch erhebliche Probleme in der Umsetzung. Das soll durch die Revision erleichtert werden. Außerdem fordert die Norm einen verstärkt risikobasierten Ansatz. Ein formales QM-Handbuch wird nicht mehr notwendig sein, wenn die Organisation in anderer Weise eine angemessene Dokumentation zur Verfügung stellt. Auch einen „Beauftragten der obersten Leitung“ wird es im formalen Sinne nicht mehr geben müssen.
Die aktuelle ISO 9001 wurde letztmals im Jahr 2015 überarbeitet (EN ISO 9001:2015-09). Als „Amendment“ tituliert, handelt es sich dabei um keine größere Änderung, sondern meist um Klarstellungen (etwa durch Wortwahl „gesetzliche und behördliche Anforderungen“, Definition „ausgegliederter Prozess“, Wortwahl „Kompetenz“ statt „Schulung“, Einführung des Begriffs „Risiko“ in der Einleitung).
Aufbauend auf der EN ISO 9001 existiert für die Serienfertigung der Automobilindustrie die IATF 16949. Verglichen mit der EN ISO 9001 stellt sie weitergehende Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem.
Profile aus Biokunststoff
Umweltschonende Produktionsabläufe & Ressourcenschonung im Fokus
Fakt ist, dass Kunststoffe in jüngster Zeit in vielen Bereichen in Verruf geraten sind. So gibt es zum Beispiel in Supermärkten keine Kunststoffbeutel mehr, wodurch Kunden vor der Herausforderung stehen, ein eigenes Transportbehältnis mitzubringen, oder sich für einen Beutel aus Papier zu entscheiden. Auch in puncto Profilherstellung lösen andere Materialien den Kunststoff ab, der aber auf Basis seiner Eigenschaften oftmals die beste Lösung ist. Mit uns erhalten Sie ein Kunststoffprofil, das umweltfreundlich gefertigt und ressourcenschonend in der von Ihnen gewünschten Menge hergestellt wird. Wir sind Ihre erfahrenen Ansprechpartner, wenn es um maßgeschneiderte Profile aus hochwertigem und dem Einsatz entsprechenden Kunststoff geht. Transparenz spielt in unseren Produktionsabläufen eine übergeordnete Rolle. Sie können sich darauf verlassen, dass wir nach dem Umweltgedanken arbeiten und für Sie eine Lösung entwickeln, die aufgrund ihrer Langlebigkeit allein bereits nachhaltig ist. Unsere Produktionsabläufe verstehen sich auch darauf, recycelte Kunststoffe zu verarbeiten und Ihnen so ein besonders umweltschonendes Produkt anzubieten. Ob sich Recycling-Kunststoffe für Ihre Profilherstellung eignen, hängt vom Einzelfall ab. Auf jeden Fall versichern wir Ihnen, dass Sie sich mit uns auf einen Experten verlassen, der die Umwelt und Ihr Budget im Blick hat.
in Kunststoff
Wir entwickeln und produzieren extrudierte Profile aus den verschiedensten Kunststoffen. Durch unser langjähriges Know-how haben wir uns auf kostengünstige und technisch optimale Lösungen spezialisiert. Bitte senden Sie uns die Profilzeichnung als PDF-Datei und als CAD Datei zu, wenn möglich als. step oder .dwg oder. dxt-Datei. Um den Kalkulations- / Angebots-Ablauf zu optimieren, füllen Sie bitte auch unser Formular F34 aus und senden Sie uns alles per E-Mail zu. (Menge pro Abruf, Jahresmenge, Material, Farbe, UV-, chemische – Einflüsse, Gebrauchstemperatur usw.). Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein auf Ihre Anforderungen ausgerichtetes innovatives Profil oder auch komplette Kunststoffbauteile in unserem Apparatebau.